Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Klinische Diätassistentin

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte Klinische Diätassistentin, die unser medizinisches Team bei der Betreuung von Patienten mit ernährungsbedingten Erkrankungen unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Gesundheitsdienstleistern zusammen, um individuelle Ernährungspläne zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Gesundheit und der Verbesserung der Lebensqualität unserer Patienten durch gezielte Ernährungstherapie. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung von Ernährungsanalysen, die Beratung von Patienten und deren Angehörigen sowie die Überwachung der Umsetzung der empfohlenen Diäten. Sie dokumentieren Ihre Beobachtungen sorgfältig und passen die Ernährungspläne bei Bedarf an. Darüber hinaus beteiligen Sie sich an der Entwicklung von Schulungsmaterialien und führen Informationsveranstaltungen zu Ernährungsthemen durch. Die Position erfordert ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Fachwissen im Bereich der klinischen Ernährung. Sie sollten in der Lage sein, komplexe medizinische Informationen verständlich zu vermitteln und Patienten zu motivieren, ihre Ernährungsziele zu erreichen. Teamarbeit ist in dieser Position unerlässlich, da Sie regelmäßig mit anderen Fachkräften zusammenarbeiten, um eine ganzheitliche Patientenversorgung sicherzustellen. Ideale Kandidatinnen verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Diätassistentin, vorzugsweise mit Schwerpunkt auf klinischer Ernährung, sowie über einschlägige Berufserfahrung im Krankenhaus- oder Rehabilitationsbereich. Kenntnisse in der Dokumentation nach aktuellen Standards sowie Erfahrung mit digitalen Patientenakten sind von Vorteil. Wenn Sie eine Leidenschaft für Ernährung und Gesundheit haben und gerne in einem dynamischen, patientenorientierten Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Erstellung individueller Ernährungspläne für Patienten
  • Beratung von Patienten und Angehörigen zu Ernährungsthemen
  • Durchführung von Ernährungsanalysen und -screenings
  • Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal
  • Dokumentation der Ernährungstherapie und Fortschritte
  • Anpassung von Diäten bei veränderten Gesundheitszuständen
  • Schulung von Patienten im Umgang mit speziellen Diäten
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
  • Entwicklung von Informationsmaterialien zur Ernährung
  • Überwachung der Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistentin
  • Berufserfahrung im klinischen Umfeld von Vorteil
  • Kenntnisse in der medizinischen Ernährungsberatung
  • Gute Kommunikations- und Beratungskompetenz
  • Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Sicherer Umgang mit Dokumentationssystemen
  • Kenntnisse über spezielle Diäten und Krankheitsbilder
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
  • Vertrautheit mit lebensmittelrechtlichen Vorschriften

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der klinischen Ernährungstherapie?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Patientengesprächen um?
  • Welche Diätformen kennen Sie und wie wenden Sie diese an?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit im klinischen Alltag?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Ernährungstrends informiert?
  • Wie integrieren Sie sich in ein interdisziplinäres Team?
  • Welche Software oder Systeme zur Patientendokumentation kennen Sie?
  • Wie motivieren Sie Patienten zur Einhaltung ihrer Diät?
  • Welche Rolle spielt Hygiene in Ihrer täglichen Arbeit?
  • Wie gehen Sie mit kulturellen Unterschieden in der Ernährung um?